LFP Lithium-Ionen-Technologie: Leistungsstarke Akkus

Wir bei Manitou haben eine klare Mission: Wir wollen die Profis im Bereich Materialtransport mit robusten, sicheren, innovativen und effizienten Lösungen unterstützen. Durch die Integration der Lithium-Ionen-Technologie - genauer gesagt der LFP-Chemie (Lithium-Ferrophosphat) - in unsere Gabelstapler bieten wir Ihnen eine moderne und zugleich pragmatische Antwort auf die Herausforderungen der Intensität, Rentabilität und Flexibilität Ihrer Logistikoperationen. Was sind die Stärken von Lithium-Ionen-Batterien, und warum sollten Sie sich für die LFP-Technologie entscheiden? Verlassen Sie sich auf das Fachwissen und die Qualität von Manitou, um Ihre Umschlagsaufgaben zuverlässiger zu gestalten und zur Optimierung Ihres Unternehmens beizutragen.

Kontinuierliche Verfügbarkeit, für eine kompromisslose Leistung

Der erste Vorteil der Lithium-Ionen-Batterie ist ihre Fähigkeit, sich an Ihren Arbeitsrhythmus anzupassen. Da sie sich schnell und teilweise aufladen lässt, können Ihre Stapler ununterbrochen in Betrieb bleiben, ohne dass die Batterie während einer Schicht ausgetauscht werden muss. Eine 30-minütige Pause reicht aus, um 50 % der Kapazität wiederherzustellen (je nach Konfiguration von Maschine und Ladegerät), und nach einer Stunde können Sie wieder drei Stunden arbeiten. Diese Flexibilität ist ein direkter Hebel zur Steigerung der Produktivität, vor allem in Umgebungen mit hoher Fluktuation oder bei Schichtarbeit. Sie reduzieren die Dauer der Unterbrechungen, die schweren Handgriffe und die Risiken, die mit dem Batteriewechsel verbunden sind. Dadurch sparen Ihre Mitarbeiter Zeit, reduzieren die Belastung und konzentrieren sich auf das Wesentliche: die reibungslose Abwicklung von Materialflüssen.

EP LFP lithium
Eine Investition, die sich schnell bezahlt macht
Die Lithium-Ionen-Technologie mag zwar eine höhere Anfangsinvestition als herkömmliche Blei-Säure-Batterien erfordern, amortisiert sich aber schnell. Dies liegt daran, dass sie wartungsfrei ist: Das Nachfüllen von destilliertem Wasser, die Kontrolle des Säuregehalts und die Einrichtung eines speziellen Laderaums bei einer Leistung von weniger als 600 kW sind nicht mehr erforderlich. Die Wartungskosten sinken drastisch, ebenso wie die Betriebsverluste, die durch Pannen oder zu lange Ladezyklen entstehen. Die Lebensdauer einer Lithium-Ionen-Batterie kann 10 Jahre oder mehr betragen, mit bis zu 12.000 vollständigen Ladezyklen, je nach Einsatz und Umgebung. Das sind Kosten, die über den gesamten Lebenszyklus des Staplers vermieden werden. Die Energieeffizienz ist konstant hoch und die Leistung bleibt auch am Ende des Ladezyklus hoch, sodass Sie ein zuverlässiges, ausdauerndes Gerät erhalten, das für einen intensiven Betrieb ausgelegt ist.
ME LIFT LFP lithium
Eine saubere und sichere Technologie
Die von uns gewählte LFP-Chemie beruht auf sicheren, ungiftigen Materialien: Lithium, Eisen, Phosphat. Die LFP-Technologie ist nicht anfällig für Thermal Runaway, was sie zu einer der sichersten Technologien macht. Unsere Batterien werden rigoros getestet - Durchdringung, Überladung, Belastung - und so konstruiert, dass sie selbst in den empfindlichsten Umgebungen sicher funktionieren. Dank dieser thermischen Stabilität sind unsere Wagen perfekt für den Einsatz in Kühlhäusern oder an Standorten mit extremen Temperaturen geeignet. Und weil während des Ladevorgangs keine Gase freigesetzt werden, können Sie sie in geschlossenen Räumen ohne besondere Belüftung einsetzen. Da in der LFP-Chemie keine seltenen Metalle (wie z. B. Kobalt) enthalten sind, gehören die Umweltauswirkungen zu den besten der Lithium-Ionen-Technologie.
ES 112 LFP lithium
Ergonomie, die für die Nutzer gedacht ist
Da Lithium-Ionen eine hohe Energiedichte haben, können die Batterien so viel Energie aufnehmen, dass sie weniger Platz benötigen, was zu einer kompakteren Bauweise führt und gleichzeitig mehr Platz in der Kabine schafft. Das bordeigene Ladegerät ermöglicht das Aufladen jederzeit an einer Steckdose. ur. Sie sind weniger abhängig von der Infrastruktur und können Ihren Mitarbeitern eine optimale Autonomie garantieren. Unsere integrierten Batteriemanagementsysteme (BMS) überwachen den Ladezustand, die Temperatur und die Gesamtnutzung der Batterie in Echtzeit. Diese eingebettete Intelligenz ist eine zusätzliche Garantie für Leistung und Langlebigkeit.

Ein dediziertes Sortiment für alle Ihre Bedürfnisse

Unsere ME LIFT-Stapler sind vollständig mit LFP-Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, der sichersten Technologie, die für hohe Produktivität und minimalen Wartungsaufwand sorgt.
Für den Einsatz im Lager bieten wir auch die Modelle EP 15 Easy und ES 112 Easy an, die Wendigkeit, Kraft und Ausdauer vereinen.
Sie möchten mehr erfahren? Unsere Händler stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Modelle vorzustellen und Sie bei der Integration dieser Technologie in Ihre Arbeitsabläufe zu unterstützen.

Entdecken Sie die ME LIFT-Reihe